Angaben gemäß § 5 TMG
Philip Eckermann
Eckstahl Metallbau
Unterm Wolfsberg 30a
54295 Trier
Telefon: +49 176-803 669 44
Email: p.eckermann@eckstahl.de
Website: https://eckstahl.de
Steuer-ID: 42/0343/1906
Angaben über die Berufshaftpflichtversicherung gem. § 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoV
Provinzial Versicherung AG
Provinzialplatz 1
40591 Düsseldorf
Geltungsraum: Deutschland
Zuständige Aufsichtsbehörde
Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18,54292 Trier
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Metallbaumeister
Verliehen in der Bundesrepublik Deutschland
Offiziell eingetragen in die Handwerksrolle Trier
Zuständige Zulassungsbehörde:
Handwerkskammer Trier
Loebstraße 18
54292 Trier
Zuständige Kammer: Handwerkskammer Trier
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz zur Ordnung des Handwerks (HwO)
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Gesetze/Mittelstand/hwo-handwerksordnung.html
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
/
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV und
für den Auftritt im Sinne des Presserechtes
Philip Eckermann
Unterm Wolfsberg 30a
54295 Trier
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 6 Abs.1 MDStV und § 8 Abs.1 TDG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Diensteanbieter sind jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke und Bilder zurückzugreifen. Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen ausdrücklich der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind weder für den privaten, noch kommerziellen Gebrauch gestattet. Dieses Verbot gilt ausdrücklich auch für vereinzelte Bilder oder Textausschnitte dem Wortlaut nach.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Besondere Nutzungsbedingungen
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Punkten abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Datenschutz
Geltungsbereich und Umgang mit personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer darüber, in welchem Umfang und zu welchem Zwecke die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt.
Verantwortlich für diese Website ist folgender Anbieter:
Philip Niklas Eckermann
Unterm Wolfsberg 30a
54295 Trier
+49 176-803 669 44
p.eckermann@eckstahl.de
Die gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz gehen aus der europäischen Datenschutzgrundverordnung hervor. Das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG) gelten ergänzend.
Zu den personenbezogenen Daten gehören beispielsweise der Name, die Anschrift oder das Geburtsdatum des Nutzers (vgl. Art. 4 DSGVO). Diese Informationen werden nur gemäß der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen auf der Website erhoben und verarbeitet.
Zugriffsdaten
Der Seitenbetreiber erhebt, auf Grund eines berechtigten Interesses, folgende Daten:
Die Daten werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht. Die Speicherung dient der Sicherheit, um Missbrauch verfolgen und aufklären zu können. Tritt ein solcher Fall ein, können die betroffenen Daten bis zur Klärung des Vorfalls gespeichert bleiben.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die im Rahmen der Nutzung anfallenden personenbezogenen Daten, die durch den Betreiber erhoben werden, werden nur mit ausdrücklicher Einverständniserklärung oder unter Anwendung gesetzlicher Regeln weitergegeben. Auch hier gelten die Betroffenenrechte auf Löschung, Korrektur etc.
Bei einer anonymen Nutzung der Seite werden nur die nicht personenbezogenen Daten gespeichert und dazu verwendet das Online-Angebot zu verbessern. Eine Rückverfolgung über diese Daten ist nicht möglich.
Cookies
Um die Nutzerfreundlichkeit auf der Website zu verbessern, werden sog. Cookies verwendet. Sie ermöglichen Nutzern, die wiederholt die Website besuchen, einen leichteren Zugang. Cookies sind kleine Dateien, die vom Browser des Nutzers auf den PC dessen übertragen und dort gespeichert werden. Diese Wiedererkennung ist möglich, weil die Cookies auch die IP-Adresse übermitteln.
Nutzer müssen dies nicht zulassen, denn die Browser halten Möglichkeiten bereit, die Speicherung von Cookies auszuschalten oder zumindest einzuschränken. Ergänzend wird bei Zugriff auf die Seite zu Beginn in einem separaten Pop-Up zusätzlich die Zustimmung erfragt. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass dann ggf. die vollumfängliche Nutzung der Website nicht gegeben ist.
Umgang mit öffentlichen Kommentaren und Beiträgen
Um auf der Seite die Rechte der Nutzer schützen zu können, speichern wir, wenn Sie einen Beitrag oder Kommentar hinterlassen, die IP-Adresse. Damit soll eine Verfolgung illegaler Inhalte ermöglicht werden.
Recht auf Auskunft/Löschung/Widerruf
Die Datenschutzgrundverordnung räumt es dem Nutzer ein, sich unentgeltlich bei dem Betreiber der Website darüber zu informieren, welche personenbezogenen Daten gespeichert werden. Darüber hinaus steht es diesem zu, eine Löschung, Sperrung oder Berichtigung falscher Daten zu veranlassen, soweit keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht zu beachten ist.
©2025 Eckstahl
Alle Rechte vorbehalten